Innoform Testservice News:
Aktuelle Trends und Einblicke
In den Innoform Testservice News erklären wir Prüfmethoden, Normen und Compliance für flexible Lebensmittelverpackungen. Sie erhalten praxisnahe Prüfschritte, Grenzwerte, Messunsicherheiten und Entscheidungsbäume – ergänzt um Fallstudien, Checklisten und Updates zu PPWR, ZSVR, Lebensmittelkontakt, OTR/WVTR, Migration und Barrieretechnologien. Ziel: fundierte Entscheidungen treffen und Prüfaufträge sicher planen.
- Methoden & Normen verständlich aufbereitet
- Checklisten, Cases und klare To-dos
- Regulatorik kompakt mit Laborpraxis verknüpft
Sie wollen prüfen lassen oder Fragen klären? Anfrage starten, Anfrage stellen oder Beratungstermin buchen.
Hinweis: Markttrends, Branchenevents und Weiterbildung finden Sie in den in unseren Inno-Talk News.

-
Suche Temperierkammer mit oder ohne mechanischer Universalprüfmaschine
Ich suche eine Temperierkammer (einzeln oder auch als Kombination mit einer Prüfmaschnine, Arbeitsbereich z.B. – 30°C bis 130°C ), die man an eine Universalprüfmaschine z.B. von Zwick ankoppeln kann, um mechanische Prüfungen wie z.B. Zugversuche durchführen…
-
Suche OTR Permeationsmessgerät z.B. OX-TRAN ® 2/61
Ich bin auf der Suche nach einem Permeationsmessgerät OX-TRAN ® 2/61, mit dem man auch Packungen messen kann. Wer ein entsprechendes Gerät besitzt und sich davon trennen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Herzliche Grüße…
-

“Drucken und Kaschieren” (Teil 3 von 8): Eigenschaften und Einsatzgebiete von dünnen Druckträgerfolien und Siegelschichten
3. Teil : Häufig verwendete Folien zum Drucken und Kaschieren EIGENSCHAFTEN UND EINSATZGEBIETE VON DÜNNEN DRUCKTRÄGERFOLIEN UND SIEGELSCHICHTEN von Karsten Schröder und Ansgar Wessendorf Im dritten Teil dieser Artikelserie über marktübliche Arten und Typen synthetischer Folien…
-

“Drucken und Kaschieren” (Teil 2 von 8): Eigenschaften und Einsatzgebiete verschiedener Folientypen
2. Teil: Häufig verwendete Folien zum Drucken und Kaschieren Eigenschaften und Einsatzgebiete verschiedener Folientypen von Karsten Schröder, Ansgar Wessendorf Im zweiten Teil dieser Artikelserie über die marktüblichen Arten und Typen synthetischer Folien zur Herstellung von Lebensmittelverpackungen…
-
“Drucken und Kaschieren” (Teil 1 von 8): Ein Überblick über häufig verwendete Synthetikfolien zum Drucken und Kaschieren
1. Teil: ORDNUNG IM BEZEICHNUNGSDURCHEINANDER von KARSTEN SCHRÖDER Im vorliegenden, mehrteilig ausgelegten Beitrag wird ein Überblick über die marktüblichen Arten und Typen synthetischer Folien gegeben, die für die Kaschierung und das Drucken verwendet werden. Um den…
-

Standbeutel in der Verpackungsindustrie
Ein Artikel aus der Innoform InnoLetter Reihe von Henno Hensen Entwicklung des Standbeutels 1962 ist der Standbeutel als Doy-Pack von den Brüdern Doyen in Frankreich patentiert worden. Bis zum Beginn des Erfolges von, durch…
-
Innoform Testservice Leistungen ab jetzt vollständig online verfügbar
Ab sofort können Interessenten unter http://www.innoform-testservice.de/tpages/checkmethod/start.php alle Prüfmethoden, die bei Innoform verfügbar sind, online einsehen, durchsuchen, Normen nachschlagen und natürlich eine Kurzbeschreibung lesen.
-

Innoform auf Xing: Was erwartet Sie in der XING-Gruppe rund um “Sichere Folienverpackungen”?
Das ganze Netzwerk der Innoform GmbH, die Experten für Folienprüfung, die Verpackungsbranche sowie alle, die Teil der Folienindustrie sind, sollen in Zukunft von den Innoform-Aktivitäten im Social Media Bereich, und zwar besonders durch die Innoform XING-Gruppe…

