Innoform Testservice News:
Aktuelle Trends und Einblicke
In den Innoform Testservice News erklären wir Prüfmethoden, Normen und Compliance für flexible Lebensmittelverpackungen. Sie erhalten praxisnahe Prüfschritte, Grenzwerte, Messunsicherheiten und Entscheidungsbäume – ergänzt um Fallstudien, Checklisten und Updates zu PPWR, ZSVR, Lebensmittelkontakt, OTR/WVTR, Migration und Barrieretechnologien. Ziel: fundierte Entscheidungen treffen und Prüfaufträge sicher planen.
- Methoden & Normen verständlich aufbereitet
- Checklisten, Cases und klare To-dos
- Regulatorik kompakt mit Laborpraxis verknüpft
Sie wollen prüfen lassen oder Fragen klären? Anfrage starten, Anfrage stellen oder Beratungstermin buchen.
Hinweis: Markttrends, Branchenevents und Weiterbildung finden Sie in den in unseren Inno-Talk News.

-
Abpacken in flexiblen Verpackungen Teil 2.1: Schlüsselstellen bei vertikalen Form-, Füll- und Schließsystemen: Produktschutz
Abpacken in flexiblen Verpackungen im Form-, Fill- Seal-Prozess Folien, Maschinen und Qualitätssicherung von Dr. Manfred Reichert Kurzzusammenfassung: Aufbauend auf Teil 1 (Abpacken in flexiblen Verpackungen: Konzepte für vertikale Form-, Füll- und Schließsysteme (FFS)) werden die Schlüsselstellen…
-
Energie sparen mit staatlicher Förderung?
Deutschland hat sich verpflichtet bis zum Jahr 2030 mindestens 50% des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien zu decken. Was bedeutet das eigentlich für die Strompreise? Die Antwort liegt auf der Hand – die werden drastisch steigen. Nun…
-
Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen Dichtheitsprüfung und Permeationsmessung?
“Prüfen und Bewerten von Folienverpackungen”: Permeation (Teil 1) von Karsten Schröder (Innoform) Dr. Horst-Christian Langowski vom Fraunhofer IVV in Freising sagte einmal sinngemäß auf einer Tagung: „Es muss erst alles dicht sein, bevor man Permeation messen…
-
Jubiläums-Inno-Meeting am 7./8. Februar 2012 – der Branchentreff in der Folienverpackungsindustrie
…”Zum Jahres-/Saisonstart der Folienverpackungsindustrie geht man zum Inno-Meeting” sagte ein Teilnehmer beim letzten Mal. “Es lohnt sich schon allein wegen der Gäste und neuen Ideen” meinte ein anderer. “Neues mit Folie schaffen“ ist das zentrale Thema…
-
Neues mit Folie schaffen – jetzt auf XING diskutieren
Beim 10. Inno-Meeting, dem Branchentreff des Jahres, wird es wieder spannend. “Neues mit Folie schaffen” ist das zentrale Thema am 7. und 8. Februar 2012 in Osnabrück. Experten aus Food und (Folien-) Verpackungsindustire, Forschung und Entwicklung…
-
Termine bis März 2012: Tagungen, Seminare und weitere Veranstaltungen
Sie planen Ihre Termine für die nächsten Monate? Hier finden Sie eine Übersicht aller Tagungen, Seminare und weitere Veranstaltungen bis März 2012 rund um das Thema Folienverpackungen und sichere Lebensmittelverpackungen. Vom Bestseller bis zur…
-
2. Flexodruck-Tagung am 22./23. November 2011 in Osnabrück
Die 2. Flexodruck-Tagung am 22./23. Nov. steht bevor: Experten und Entscheider aus der Welt treffen sich zum Thema Druckqualität Zum 2. Mal, nach der erfolgreichen Erstauflage im Jahr 2009 mit dem Schwerpunkt Wiederholgenauigkeit im Verpackungsflexodruck, treffen…
-
“Drucken und Kaschieren” (Teil 8 von 8): Trouble Shooting Guide – Über die Analyse und Beseitigung von Fehlern im Laminierprozeß
8. Teil: Häufig verwendete Folien zum Drucken und Kaschieren Trouble Shooting Guide – Über die Analyse und Beseitigung von Fehlern im Laminierprozeß In den bislang vorliegenden Teilen der Artikelserie (Drucken und Kaschieren) stand die Komplexität des…
-
“Drucken und Kaschieren” (Teil 7 von 8): Einige typische optische Probleme bei der Kaschierung
7. Teil: Häufig verwendete Folien zum Drucken und Kaschieren Einige typische optische Probleme bei der Kaschierung von Karsten Schröder Zusammenfassung Optische Mängel bei der Kaschierung sind heute in vielen Fällen auf Unwissenheit bei der Entwicklung neuer…