Innoform Testservice News:
Aktuelle Trends und Einblicke
In den Innoform Testservice News erklären wir Prüfmethoden, Normen und Compliance für flexible Lebensmittelverpackungen. Sie erhalten praxisnahe Prüfschritte, Grenzwerte, Messunsicherheiten und Entscheidungsbäume – ergänzt um Fallstudien, Checklisten und Updates zu PPWR, ZSVR, Lebensmittelkontakt, OTR/WVTR, Migration und Barrieretechnologien. Ziel: fundierte Entscheidungen treffen und Prüfaufträge sicher planen.
- Methoden & Normen verständlich aufbereitet
- Checklisten, Cases und klare To-dos
- Regulatorik kompakt mit Laborpraxis verknüpft
Sie wollen prüfen lassen oder Fragen klären? Anfrage starten, Anfrage stellen oder Beratungstermin buchen.
Hinweis: Markttrends, Branchenevents und Weiterbildung finden Sie in den in unseren Inno-Talk News.

-
Kleine Partikel, aber großes Problem: Dr. Ulrich Nehring über Mikroplastik
Wie sind Sie beruflich mit gesetzlichen Forderungen hinsichtlich Verpackungen befasst? Ich beschäftige mich seit mehr als 25 Jahren mit der Konformitätsbeurteilung von Materialien und Gegenständen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind. Darüber hinaus arbeite…
-
Dr. Ralph Derra über Klebstoffbewertung und -prüfung
Wie sind Sie beruflich mit gesetzlichen Forderungen hinsichtlich Verpackungen befasst? Mein Institut, die ISEGA, beschäftigt sich im Schwerpunkt mit flexiblen Materialien für den Einsatz als Verpackungsmaterialien. Diese werden im Bereich Lebensmittel, Pharmazie und Medizinprodukte eingesetzt. Wie…
-
Fakten rund um Kunststoffverpackungen
PlasticsEurope und die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) engagieren sich mit einem Aufklärungs-Newsroom, wie sie es nennen, unter: https://newsroom.kunststoffverpackungen.de/ . Neben Neuigkeiten aus dem “eigenen Stall” werden auch interessante, faktenbasierte Sendungen aus Funk und Fernsehen sowie Tagespresse verlinkt…
-
Ist das Verpackung und kann das weg?
Sind Verpackungen ihre Mühe und das Geld wert, was wir Verpacker ihr zuschreiben? Daran zweifelt der aufmerksame Laie. Zu dem Schluss komme ich auch aufgrund des Ergebnisses der neuesten DVI-Umfrage. Fast die Hälfte (45,4 %) der…